Im Ortszentrum von Hintersee begeistern 50 Puppenstuben mit über 40.000 einzelteilen, Bären und Spielsachen Gäste jeden Alters und bieten einen zauberhaften Einblick in die "Große Welt der kleinen Dinge". Puppenstuben finden ihren Ursprung im 17 Jhdt. als Anschauungsmaterial wohlhabender Mädchen im Hinblick auf ihr zukünftiges Dasein als Haushaltsführende, ehe sie sich im 19 Jhdt. zu Spielobjekten wandelten. Außerdem wird in diesem historischen, kürzlich renovierten Gebäude aus dem Jahr 1748 das Leben von Joseph Mohr dokumentiert. Der Textdichter des Liedes "Stille Nacht, Heilige Nacht" wirkte 9 Jahre in Hintersee (1828 - 1837).
Tipp nach dem Museumsbesuch: Eine Einkehr zu hausgemachten Mehlspeisen und Schmankerln im gegenüberliegenden Gasthof Hintersee.
Adresse
Hintersee 4
5324 Hintersee
wegfinder
zum Lageplanfür Puppenstubenmuseum
Kontakt
Ebner jun. Albert
Hintersee
Hintersee
Telefon +43 6224 8900
Fax +43 6224 8900 123
gasthof@hintersee.at
QR-Code zum Scannen öffnen
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Zusatz
Restaurant;Führungen;Buchung erforderlich;Cafe
Sprache
Französisch;Deutsch;Englisch
Eignung
Familien;Gruppen;Senioren
Zahlungsmöglichkeit
Barzahlung
Von: 2.40
bis: 2.40
Reduktion:Kinder von 7-15 Jahre € 1,20Gruppenpreise ab 10 Personen € 1,70Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage